Dresden - Ein internationaler Forschungsstandort
Unser Bekenntnis zur Hochtechnologie
Für unsere Kunden entwickeln wir einfache Verfahren, die ohne großen apparativen Aufwand prozesssicher umgesetzt werden können. Dennoch verleugnen wir unseren wissenschaftlichen Hintergrund nicht. Um unserem Anspruch zur Umsetzung von Hochtechnologie in die Praxis gerecht werden zu können, halten wir nach wie vor intensiven Kontakt zu Instituten der starken Forschungslandschaft in der Region Dresden, insbesondere zum Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden.
Der Wirtschaftsstandort Region Dresden
Die Stadt Radeberg nördlich von Dresden ist deutschlandweit vor allem aufgrund der dort ansässigen Bierbrauerei bekannt. Nicht weit entfernt, ebenfalls nördlich von Dresden findet man ein Zentrum der Mikroelektronikindustrie. Und mit der Gläsernen Manufaktur in Dresden setzt Volkswagen auf innovative Elektromobilität.
Die Region Dresden ist aber vor allem ein Zentrum von Wissenschaft und Kultur. Die Technische Universität Dresden ist eine der deutschen Exzellenzuniversitäten inmitten eines Standortes von zahlreichen Einrichtungen der Fraunhofer Gesellschaft, Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, der Leibnitz und Helmholtz-Gemeinschaft.
Semperoper, die weltberühmte Staatskapelle und der Dresdner Kreuzchor sind nur die bekanntesten Leuchttürme einer bedeutenden historischen, sondern auch lebendigen Kulturregion.