Umweltfreundliche Lösung für dekorative Beschichtungen
Forschungspartner für die Automobil- und Sanitärindustrie
Dekorative Bauelemente aus metallisch beschichteten Kunststoffen werden vor allem in der Automobilindustrie und der Sanitärindustrie eingesetzt. Seit der Absicht der Europäischen Kommission, Chrom(VI) in allen industriellen Prozessen zukünftig zu vermeiden, besteht in der Kunststoffgalvanik eine hohe Nachfrage nach alternativen Prozessen für die Kunststoffvorbehandlung. Gefragt sind Verfahren, die bei einfacher Anwendung in bestehenden Anlagen eine sichere Handhabung bei niedrigen Kosten ermöglichen. Biconex entwickelt zusammen mit dem Kooperationspartner SurTec International ein solches Verfahren, das nicht nur auf Chrom(VI) sondern auch auf Manganverbindungen verzichtet.
Hohe Haftfestigkeiten der Schichten
Gute Schichthaftfestigkeiten erfordern die Strukturierung und eine gute Benetzbarkeit der Oberfläche. Der besondere Clou beim Biconex Vorbehandlungsverfahren für ABS-basierte Kunststoffe ist die Kombination chemischer und physikalischer Mechanismen. Die Vorbehandlungschemikalien dringen etwa einen Mikrometer tief in die Oberfläche des Bauteils ein, erweichen temporär den Kunststoff und „Schäumen“ diesen auf. Damit ist eine gute Strukturierung bei niedrigen Temperaturen (ca. 40°C) in nur wenigen Minuten möglich. Und das bei Haftfestigkeiten, die deutlich über den typischerweise mit Chromschwefelsäure erreichten Werten liegen.